Selbsthilfewerkstatt
Nicht ohne Grund ist das Fahrrad die meistgebaute Maschine der Welt – es vereint Alltagsfahrzeug, Sportgerät und Glücksgefühlspender in seinem Rahmen. Es macht macht mobil und lässt sich wunderbar reparieren. Viele haben das vergessen und ärgern sich mit langen Wartezeiten in Fahrradläden herum – das muss nicht sein! Bei der Radgeberin als offene Selbsthilfewerkstatt kannst du deine Reparaturen selbst vornehmen. Und wenn du noch nicht weißt wie das geht, gibt es begeisterte Mitschraubende und Ansprechpersonen vor Ort die dir weiterhelfen. In Workshops kannst du dich zu speziellen Themen vertiefen, bei Ausfahrten und Events kannst du dich mit anderen Fahrradenthusiast*innen vernetzen oder eigene Ideen umsetzen. Willkommen in der Radgeberin – dein Fahrradort in Witten!
SELBSTHILFEWERKSTATT
Dienstag ist Radgeberin Tag!
Von 17-20 Uhr ist die Türe geöffnet um Reifen zu flicken, Laufräder zu zentrieren, Ketten und Bremsbeläge zu tauschen… oder eine Lösung für eine klappernde oder klemmende Stelle finden.
Wir haben eine gute Auswahl an Werkzeugen da und auch einige Ersatzteile, die du auf Spendenbasis nutzen kannst. Spezielle Ersatzteile besorgst du am besten im Vorhinein, dann kannst du sie bei uns montieren.
CYCLING CLUB
Die Freude an den reparierten Fahrrädern wollen wir zusammen feiern und genießen! Dafür bieten wir unser Netzwerk an, damit ihr mit uns, gemeinsam Ideen Sammeln und Radtouren organisieren könnt.
Tretet mit uns in Kontakt oder bleib informiert über unseren Instagram Kanal!
WORKSHOPS und EVENTS
Ob Bremsenentlüftungsworkshops, Reiseberichte oder gemeinsames Radrennen schauen – die Radgeberin ist ein Community Space für alles, rund ums Rad!
Hast du Lust an einem Workshop teilzunehmen oder kennst dich selbst so gut aus, dass du einen anbieten möchtest? Dann schaue gern auf Instagram vorbei oder melde dich direkt bei uns!

Wer steht hinter der Radgeberin?
Gegründet wurde die Radgeberin als offene Selbsthilfewerkstatt von Maria, Lukas und Christopher. Von Beginn an bildete sich ein Unterstützungskreis aus Menschen, die Lust haben einen Fahrrad Community Ort in Witten zu beleben.
Seit Januar 2023 mieten wir als Projekt des weniger e.V. eine Fläche in der Wittener Innenstadt an. In diesen und nächsten Jahr haben wir Die Fläche ohne Unterbrechung für euch geöffnet. Anfang 2024, sind wir in einen anderen Teil des Gebäudes gezogen und haben der Werkstatt ein neues Design und Werkzeuge spendiert.
Das wäre so nicht möglich ohne die Förderungen und all die Menschen, die ihre Erfahrung und ihre Freude am Tun einbringen um den Raum gemeinsam zu gestalten – Danke euch!
Aktuell hat die Jens Weimann aus dem Team des Weniger e.V die Projektleitung, worüber wir uns sehr freuen!
Du willst mitmachen?
Du möchtest die Radgeberin unterstützen?
Wie finanziert sich die Radgeberin?
Wir bekommen verschiedene Förderungen, die uns die Anschaffung neuer Werkzeuge oder Organisation von Honoraren für unsere Workshopleitenden ermöglichen.
Dennoch sind wir auf weitere Spenden angewiesen, um das Projekt in dieser Form weiterführen zu können. Wir freuen uns über deine Unterstützung!
